Schuntersiedlung-online
  Aktuelles     Stadtteilrundgang     Einrichtungen     Einwohner     Links
Sie sind im Bereich:  Archiv 2024

Archiv 2024

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018

Archiv 2017

Archiv 2016

Archiv 2015

Archiv 2014

Archiv 2013

Archiv 2012

Archiv 2011

Archiv 2010

Archiv 2009

Archiv 2008

Archiv 2007



 Archiv der Neuigkeiten 2024


Archiv der Termine 2024


Treffen des Arbeitskreises Schuntersiedlung

Sonntag, 14. Januar 2024, 15-17 Uhr. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, nettem Beisammensein. Dem Charakter der Schuntersiedlung entsprechend: Jeder ist willkommen, ob groß oder klein, jeder ist eingeladen, dabei zu sein. Im Gemeindesaal der → Dankeskirche. → Weitere Informationen


Ein Blick in fremde Kulturen

Dienstag, 16. Januar 2024, 19:00 Uhr. Vortragsreihe: Interkulturelle Kommunikation - Wir im Spiegel anderer Kulturen. Im Gemeindesaal der →Dankeskirche. →Weitere Informationen


Treffen des Arbeitskreises Schuntersiedlung

Sonntag, 18. Februar 2024, 15-17 Uhr. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, nettem Beisammensein. Jeder ist willkommen, ob groß oder klein, jeder ist eingeladen, dabei zu sein. Mit Märchenstunde: Um 15:30 Uhr und 16:30 Uhr gibt es ein Märchen für alle kleinen und großen Herzen erzählt von Dorothea Krock. Im Gemeindesaal der → Dankeskirche. → Weitere Informationen


Ein Blick in fremde Kulturen

Dienstag, 20. Februar 2024, 19:00 Uhr. Vortragsreihe: Bangkok und Braunschweig - Eine deutsch-siamesische Freundschaft 1883 bis 1910. Im Gemeindesaal der →Dankeskirche. →Weitere Informationen


Treffen des Arbeitskreises Schuntersiedlung

Sonntag, 17. März 2024, 15-17 Uhr. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, nettem Beisammensein. Jeder ist willkommen, ob groß oder klein, jeder ist eingeladen, dabei zu sein. Im Gemeindesaal der → Dankeskirche. → Weitere Informationen


Ein Blick in fremde Kulturen

Dienstag, 19. März 2024, 19:00 Uhr. Vortragsreihe: Leben in China - Ein nicht ganz ernst gemeinter Blick auf das Leben in China. Im Gemeindesaal der →Dankeskirche. →Weitere Informationen


Treffen des Arbeitskreises Schuntersiedlung

Sonntag, 14. April 2024, 15-17 Uhr. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, nettem Beisammensein. Jeder ist willkommen, ob groß oder klein, jeder ist eingeladen, dabei zu sein. Im Gemeindesaal der → Dankeskirche. → Weitere Informationen


Ein Blick in fremde Kulturen

Dienstag, 16. April 2024, 19:00 Uhr. Vortragsreihe: Die Moldauklöster: Die Heilige Schrift in Farbe auf Fassaden, Wänden und Decken Im Gemeindesaal der →Dankeskirche. →Weitere Informationen


Sommer- und Kulturfest

Samstag, 24. August 2024 Sommer- und Kulturfest auf dem Tostmannplatz
Eine Veranstaltung vom Arbeitskreis Schuntersiedlung in Kooperation mit der Initiative ART (Aktiv für Respekt und Toleranz) → Flyer mit weiteren Infos


Treffen des Arbeitskreises Schuntersiedlung

Sonntag, 27. Oktober 2024, 15-17 Uhr. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, nettem Beisammensein. Jeder ist willkommen, ob groß oder klein, jeder ist eingeladen, dabei zu sein. Im Gemeindesaal der → Dankeskirche. → Weitere Informationen


Adventsbasar

Samstag, 23. November 2024, 14-17 Uhr. Adventsbasar in der Begegnungsstätte Ottenroder Str. 11d + 12
Freuen Sie sich auf leckere Köstlchkeiten + Verkaufsstände mit kreativen Handarbeiten. → Flyer


Treffen des Arbeitskreises Schuntersiedlung

Sonntag, 24. November 2024, 15-17 Uhr. Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen, nettem Beisammensein. Jeder ist willkommen, ob groß oder klein, jeder ist eingeladen, dabei zu sein. Im Gemeindesaal der → Dankeskirche. → Weitere Informationen


Weihnachtsmarkt

Samstag, 14. Dezember 2024, 14-21 Uhr und Sonntag, 15. Dezember 2024, 12-18 Uhr.
Am 14. und 15. Dezember dreht sich auf dem Tostmannplatz wieder ein kleines Karussell. Zwei Tage lang gibt es wieder Gelegenheit zu staunen, was alles Kreatives und Leckeres in vielen Wohnungen entsteht. An schön dekorierten Marktbuden werden Gestricktes, Gestecke, Keramik, Holzarbeiten, handgefertigte Grußkarten, Honig, Marmelade und vieles mehr angeboten. In der Großjurte der Pfadfinder haben Kinder Gelegenheit zu basteln. Dazu wird wie gewohnt viel erzählt, mit Glühwein, Kinderpunsch oder Kakao und Snacks wie Pilzpfanne, Crêpes und Schmalzkuchen in der Hand. Am Samstagnachmittag tritt eine Kindertanzgruppe auf. Anschließend wird zusammen in der Dankeskirche gesungen. Am Sonntag wird gegen 16:00 der Weihnachtsmann erwartet.


Gottesdienst mit Krippenspiel

Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember 2024, 15:00 Uhr. Gottesdienst mit Pfarrerin Sabrina Räke, Kindermusizierkreis unter der Leitung von Maren Siedentop und Maren Schäfer, in der → Dankeskirche.


Christvesper

Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember 2024, 17:30 Uhr. Christvesper mit Pfarrerin Christine Böhm, in der → Dankeskirche.


Christmette

Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember 2024, 23:00 Uhr. Christmette mit Prädikant Achim Brüggemann, in der → Dankeskirche.


Gottesdienst mit Abendmahl

Silvester, Dienstag, 31. Dezember 2024, 17:00 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Sabrina Räke, in der → Dankeskirche.




Archiv der Neuigkeiten 2024

Stadtplan
Schuntersiedlung (Quelle: Open Street Map)

Leserbrief an die BZ

Dezember 2024: → Leserbrief von Sylvia Wolter (im Namen des Arbeitskreises Schuntersiedlung) zu den angekündigten Einsparungen im ÖPNV


Jugendkulturzentrum B58
Jugendkulturzentrum B58 (Foto: Alexander Dontscheff)

Unterstützungspetition zum B58

Dezember 2024: Der Förderverein zum Jugendkulturzentrum B58 startete nach jahrelangem Kampf um die Bereitststellung von Haushaltsmitteln zur umfassenden Renovierung des B58 (z.B. zur Einrichtung Zugangsmöglichkeiten für alle statt steiler Treppen) die Petition zum Erhalt und Neubau des Jugendkulturzentrums B58 jetzt! → Hier kann mitgezeichnet werden.




Sparkassen-Terminal
Sparkassen-Terminal

Sparkassen-Terminal

November 2024: Seit 4.11. ist ein neuer Sparkassen-Terminal nördlich des Tostmannplatzes in Betrieb. Dort können Ein- und Auszahlungen vorgenommen werden. Dieses Terminal ersetzt die entsprechenden Funktionen in dem Finanzcenter am Tostmannplatz, das sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses befunden hat.



 

Kiosk Tostmannplatz
Ehemaliger Lotto-Kiosk Tostmannplatz 15

Abschied vom Kiosk bzw. der Post-Agentur am Tostmannplatz 15

September 2024: Am 28.09.2024 war der letzte Tag für den Lotto-Kiosk bzw. die Post-Agentur am Tostmannplatz 15. Aus den bisherigen Geschäfts-Räumlichkeiten sollen zwei neue Wohnungen entstehen und der Inhaber Stefan Lehne hat einen neuen Kiosk in der Weststadt im Einkaufszentrum im Bereich Isarstraße / Lichtenberger Straße. Wir wünschen ihm viel Glück und sind traurig, ein so zuverlässiges und angenehmes Geschäft in der Schuntersiedlung zu verlieren. Eine Post-Agentur wird jedoch voraussichtlich am 14.10.2024 am Bienroder Weg 53a im ehemaligen Geschäft von Fernseh-Krügel eröffnen. Dies wäre eine Alternative, die nicht allzu weit entfernt ist.




Fotoserie
Störche - Nachwuchs im Sommer 2024.
Zur Fotoserie Bild anklicken.

Störche - Nachwuchs im Sommer 2024

Juli 2024: Am Butterberg hatte es mit dem Nachwuchs beim Storchenpaar des letzten Jahres leider noch nicht geklappt. Nun haben zwei neu hinzugezogene Störche drei Junge zur Welt gebracht. Die Eltern kümmern sich eifrig um ihren Nachwuchs und füttern sie liebevoll. Wir sind begeistert und freuen uns über den Zuwachs in der Storchengemeinschaft.
Zum Starten der Fotoserie (2 Bilder) Bild anklicken.

 

Finanzcenter
Finanzcenter Schuntersiedlung
(Quelle: Google Street View)

Presseerklärung zum Thema Schließung des Finanzcenters am Tostmannplatz

8. Juni 2024: → Presseerklärung von Alfred Farnaday Schmid Stange für den Arbeitskreis Schuntersiedlung zum Vorhaben der Braunschweigischen Landesbank, die Standorte der Finanzcenter am Bienroder Weg und Nibelungenplatz zu schließen.




Finanzcenter
Finanzcenter Schuntersiedlung
(Quelle: Google Street View)

Offener Brief zu der Schließung des Finanzcenters am Tostmannplatz

9. April 2024: → Offener Brief von Alfred Farnaday Schmid Stange für den Arbeitskreis Schuntersiedlung zum Vorhaben der Braunschweigischen Landesbank, die Standorte der Finanzcenter am Bienroder Weg und Nibelungenplatz zu schließen.


Kiosk Hamsa
Kiosk am Tostmannplatz 6, Herr Hamzá mit Vater.

Betreiberwechsel im Kiosk am Tostmannplatz 6

6. April 2024: Der Kiosk am Tostmannplatz 6 im westlichen Teil der Schuntersiedlung hat einen neuen Betreiber. Herr Hamzá hat den Betrieb von Herrn Strebe übernommen, der ihn alterbedingt abgegeben hat. Herr Hamzá bietet ein großes Angebot von Brötchen, Lebensmitteln, Getränken, Süßigkeiten, Tiernahrung, Schreibwaren, Haushaltswaren und Eis an. Kaffee gibt es auch in vielen Variationen. In Kürze kommen auch Tabakwaren sowie Zeitungen und Zeitschriften dazu. Auch den Hermes-Paketdienst betreibt Herr Hamzá weiter. Die Öffnungszeiten sind deutlich erweitert: täglich 7 bis 14 und 16 bis 21 Uhr. Angebot und Öffnungszeiten werden ggf. noch angepasst. Telefon 0163 1485051.




Hund an Leine
Vom 1.4. bis 15.7. nur mit Leine in die Landschaft. (© jkaspar / PIXELIO)

Allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit

1. April bis 15. Juli: Mit den steigenden Temperaturen bekommen auch die Tiere „Frühlingsgefühle“. Zum Schutz des Nachwuchses von Vogel, Reh und Co. gilt daher in der Zeit vom 1.4. bis 15.7. eine Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der sonstigen freien Landschaft. Dazu zählen die Freiflächen der Landschaftsschutzgebiete rund um die Schuntersiedlung, allerdings nicht die dortigen öffentlichen Wege. (→ §33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung).


Photovolaikanlage
Photovoltaik in der Schuntersiedlung

Photovoltaik in der Schuntersiedlung

März 2024: Seit knapp einem Jahr werden nun endlich auch in der Schuntersiedlung Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Neubauten installiert, wie hier im Bild aktuell in der Gmeinerstr. 4. Leider muss es anscheinend erst große Krisen geben (Stichwort 'Energieknappheit durch Ukraine-Krieg'), so dass solche sinnvollen Dinge wie Photovoltaikanlagen einen größeren Schub erfahren, siehe zum Beispiel den Tagesschau-Bericht hier: →Photovoltaik-Boom




Sheepersharing
Sheepersharing am Tostmannplatz

Carsharing-Stellplätze am Tostmannplatz

Januar 2024: Die Firma Sheepersharing hat nun in der Schuntersiedlung zwei feste Stellplätze am Tostmannplatz gegenüber der Dankeskirche. Und einen Gutschein über eine dreimonatige Probemitgliedschaft findet sich im aktuellen FLIPS-Heft des Jahres 2024. Schön, dass es nun auch in der Schuntersiedlung für alle, die nur ab und zu ein Auto brauchen, eine einfache Möglichkeit zum Carsharing gibt.


Fotoserie
Ohefeld/Butterberg - Schlittschuhwiese.
Zur Fotoserie Bild anklicken.

Schlittschuhlaufen am Ohefeld/Butterberg

Mittwoch, 10. Januar 2024: Die heftigen Überschwemmungen rund um Weihnachten 2023 haben auch ihre schönen Seiten: Aufgrund des Frosts in der zweiten Januar-Woche konnte die Wiese am Ohefeld/Butterberg im Westteil der Schuntersiedlung für 2-3 Tage sehr gut zum Schlittschuhlaufen genutzt werden.
Zum Starten der Fotoserie Bild anklicken.

 


nach oben




zurück zu Aktuelles nach oben

©  2025   Impressum / Kontakt    Inhaltsverzeichnis    Datenschutzerklärung